
Der unerfüllte Kinderwunsch ist in der Regel eine große Belastung für die Psyche und die Partnerschaft. Gerne unterstütze ich Sie, um Ihren Wunsch wahr werden zu lassen.
Ausführliche Anamnese:
In einem Erstgespräch überlegen wir zusammen mit Ihrem Partner, 
  welche diagnostischen Schritte sinnvoll sind. Im Anschluss an die Befunderhebung besprechen wir die zukünftige Strategie. In diesem Rahmen erläutere ich Ihnen auch die im Folgenden ausgeführten 
Untersuchungen genauer.
Hormonanalyse:
  2x in einem Zyklus erheben wir die wichtigsten Hormonwerte, um evtl. schlechte 
  Werte dann zu behandeln.
Spermaanalyse:
  Diese Information ist ebenfalls sehr wichtig für die Strategieplanung.
Natürliche Killerzellen:
Sollten in Ihrer Gebärmutterschleimhaut zu viele Killerzellen vorhanden sein, 
wird Ihr Baby abgestossen.Wissen wir das, so können wir dies verhindern.
Mikrobiom:
Wenn sich in Ihrer Gebärmutterschleimhaut Keime befinden, so kann Ihr Baby 
abgestoßen werden. Wissen wir das, so können wir dies verhindern.
Endometriose:
Ohne unnötige Operation können wir Endometriose bestätigen bzw. 
ausschließen.
Eileiterdarstellung:
  Über eine Ultraschall-Durchgängigkeitsprüfung können wir 
  klären, ob das Sperma die Eizelle überhaupt erreichen kann. Diese 
  Abklärung kann jetzt direkt in der Praxis durchgeführt werden. Sie 
  müssen sich so keiner Operation mehr unterziehen.
Follikelschall:
  Über einen Ultraschall, welcher am 10./11. Zyklustag erfolgt, können 
  wir genau sehen, ob ein Eibläschen gebildet wird und wann der ideale Zeitpunkt 
  für die Zeugung ist.
Insemination:
  Sollte der Spermabefund schlecht ausfallen, können wir über ein besonderes 
  technisches Verfahren die Qualität indirekt erhöhen.
Sollte auch ich Ihnen nach gewisser Zeit nicht zum Erfolg verhelfen können, so verfüge ich über ideale Kontakte zu IVF-Zentren und kann Sie hierbei interaktiv begleiten.
zurück zur Leistungsübersicht